Starte dein SOLO Business. Gründe dich frei!

Lerne, wie du dein eigenes Solo-Geschäft gründest – von der Ideenfindung bis zum ersten Kunden.

Spielst du mit dem Gedanken, dich selbstständig zu machen, stehst aber vor einem Dilemma?

Entweder du gibst deinen Job auf und riskierst, dass deine Existenzgründung ein gescheitertes Experiment wird.
Oder du bleibst, wo du bist. Dann wirst du nie gründen.

Hier bleiben die meisten stecken. Viele wagen den Sprung zu früh, ohne zu wissen, ob es funktioniert. Sie begraben ihren Traum. Andere warten ewig, weil sie das Risiko scheuen. Sie begraben ihr Talent.
Dabei gibt es einen besseren Weg: finanziell abgesichert.

Mit SOLOmacher lernst du, eine tragfähige Geschäftsidee zu finden, zu entwickeln und so lange zu testen, bis sie sich am Markt bewährt. Statt vager Motivationssprüche bekommst du einen klaren Fahrplan, der dich von der Ideenfindung bis zum funktionierenden Unternehmen begleitet.
Du gründest erst, wenn sich dein Unternehmen bewährt hat. Du baust es vorher nebenbei auf – ohne große Investitionen, nur mit deinen eigenen Fähigkeiten.
Dein Kopf ist deine Fabrik, deine Ideen sind dein Kapital. Mach heute den ersten Schritt.

1. Nebenbei zum Erfolg gründen

Du gründest sicher neben deinem Job, ohne deine finanzielle Absicherung aufzugeben. Erst wenn dein Solo-Geschäft läuft, machst du den Sprung.

2. Ideen finden, die verkaufen

Du lernst, wie du aus deinen Stärken eine tragfähige Geschäftsidee entwickelst, die zu dir passt und sich wirklich verkauft – statt blind zu kopieren.

3. Klare Schritte, echte Ergebnisse

Statt vager Theorien erhältst du konkrete Werkzeuge und klare Anleitungen, um deine Idee selbstständig umzusetzen und schnell Fortschritte zu sehen.

Starte dein Solo-Business nebenbei

Deine Vorteile
auf einen Blick

Bekannt aus:

haokann-presse-logos-hell

Eine Methode, die funktioniert - bewiesen mit CHI-NESISCH

Über 1.000 Menschen haben mit der Methode Chinesisch gelernt.

0 +
Schüler: innen
Gaby-mueller testimonial

Ich kann mich gut an den Kurs erinnern – ein Highlight, super wie es aufgebaut ist, wie Sie das machen und es macht wirklich Spaß und bringt weiter! 

Der Kurs war perfekt strukturiert. Ich bin wirklich Ihr Fan!

5/5

Gaby Müller

Ich wollte Chinesisch selbst lernen, und ich wollte es tun, wann und wo es mir am besten passt. CHI-NESISCH (früherer Name von “haokann”) war das Erste, was ich im Internet finden konnte, womit ich etwas anfangen konnte. Ich würde es jedem empfehlen, der es ernst meint, Chinesisch selbst zu lernen.

5/5

Jörg Gutmann

Ich finde Deinen Kurs genial, weil er sich auf wesentliches beschränkt. Die Sätze sind im Umgang leicht anwendbar und hilfreich. So habe ich sie in China nach einem Mahl benutzen können als der Wirt fragte, ob es geschmeckt hat. Ich sagte taihaula (taihaole) und der Wirt war glücklich. Also ich würde mir wünschen Du hättes ein Buch mit CD zum Lernen. 

Friedrich Haare

5/5

Du hast mir damals ohne es zu wissen, sehr geholfen! Ich habe mit Lust deinen Kurs absolviert und hatte eine tolle Zeit in Shanghai, konnte wunderbar schon die Kommunikation von Eltern mit kleinen Kindern verstehen und mich mit viel Freude mit dem ein oder anderen verständigen!
Unbezahlbar! Danke dafür!

Tina Richter

5/5

Der Kurs Aufbau

Gründen ist kein Theoriekurs – es ist eine Fähigkeit, die du dir durch praktische Umsetzung aneignest. In diesem Kurs geht es nicht darum, endlose Konzepte zu lernen, oder ein paar sogenannte “Fallstudien” anzuhören, um sie zu kopieren. Du bist hier, um direkt ins Machen zu kommen. Du entwickelst dein eigenes Business Schritt für Schritt und setzt das Wissen sofort um. Kein trockener Unterricht, keine unnötigen Module – sondern ein klar strukturierter Prozess, der dich von der Idee bis zu den ersten Verkäufen begleitet.

wer bist du

  • Welche Obstsorte ist besser – Mango oder Kirsche? Keine. Ohne den richtigen Boden wächst keine von beiden. Genauso ist es mit Geschäftsideen: Keine ist gut oder schlecht, solange du nicht weißt, auf welchem Boden sie gedeiht. Du bist das Fundament deines Business – lerne dich selbst kennen.

finde dein warum

  • Warum willst du gründen? Glaubst du, dass jede beliebige Idee reicht, solange du nur dranbleibst? Ist Geld dein einziger Motivator – oder treibt dich etwas Tieferes an? Der wahre Test kommt erst mit dem ersten Erfolg: Was passiert, wenn Geld alleine nicht mehr ausreicht? Du brauchst dein Warum!

dein geschäftsmodell

Was ist ein Geschäftsmodell – und welches passt wirklich zu dir? Wie willst du Wert schaffen und daran verdienen? Wer sind deine Kunden, wie erreichst du sie, und warum sollten sie ausgerechnet dich wählen? Hier entwickelst du ein Modell, das zu dir passt und funktioniert.

dein erstes MVP

          • Was ist ein MVP (Minimum Viable Product) – und warum ist es nicht dasselbe wie ein Prototyp? Wie testest du, ob deine Idee wirklich funktioniert? Lerne, mit minimalem Aufwand ein Produkt zu entwickeln, das echtes Feedback liefert – bevor du Zeit und Geld investierst.

deine ersten Kunden

    • Wer sind deine Kunden? Wo findest du sie? Wie erreichst du sie – und warum sollten sie dir vertrauen? Welche Idee hat mehr Potenzial? Lerne, die richtigen Menschen zu finden, sie gezielt anzusprechen und aus Interesse zahlende Kunden zu machen.

dein "exit"

  • Wann ist der richtige Zeitpunkt, um aus dem Nebenprojekt ein Vollzeit-Business zu machen? Was muss erfüllt sein, bevor du den sicheren Job hinter dir lässt? Wie bereitest du dich darauf vor? Lerne, die Zeichen richtig zu deuten und den Absprung klug zu planen.

Bekannt aus: (Mit der gleichen Methode aus dem Kurs "CHI-NESISCH")

Welcher Gründertyp bist du? Finde es jetzt kostenlos heraus!

chi-zhang

Follow us

Proactively formulate resource-leveling imperatives through alternative process improvements.